es ist so Usus

es ist so Usus
- {it is customary}

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Usus modernus pandectarum — Der Begriff usus modernus bezeichnet im engeren und nur auf „Deutschland“ bezogenen Sinne eine Epoche in der deutschen Rechtsentwicklung während des 17. und 18. Jahrhunderts. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft des Namens 2 Räumlicher Umfang der Lehre… …   Deutsch Wikipedia

  • Usus modernus — Der Begriff usus modernus bezeichnet im engeren und nur auf „Deutschland“ bezogenen Sinne eine Epoche in der deutschen Rechtsentwicklung während des 17. und 18. Jahrhunderts. Der Name dieser Epoche entstammt dem Titel des Werks Specimen usus… …   Deutsch Wikipedia

  • Usus — U|sus 〈m.; Gen.: ; Pl.: unz.〉 Brauch, Sitte, Gewohnheit, Herkommen; es ist so Usus; es ist Usus, dass … [Etym.: <lat. usus, Part. Perf. von uti »gebrauchen, brauchen«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Usus — Etwas ist so Usus: etwas ist so Brauch, Sitte, üblich; aus lateinisch ›usus‹.{{ppd}}    ›Ad usum Delphini‹: Bezeichnung für Ausgaben literarischer Werke, in denen moralisch anstößige Stellen beim Druck für den Schulgebrauch gestrichen wurden;… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Usus — U̲·sus der; ; nur Sg; meist in etwas ist (so) Usus gespr; etwas ist so üblich, Brauch …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Usus — (lat.), 1) Gebrauch, Anwendung. Usus loquendi, Sprachgebrauch. Usus epanorthotĭcus, die Nutzanwendung. Usus fori, so v.w. Gerichtsgebrauch; 2) Mode; Usus est tyrannus, die Mode ist ein Tyrann; 3) nach Römischem Recht die persönliche Servitut,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Usus — (lat.), Gebrauch, Herkommen; daher usuell, gebräuchlich. Im römischen Recht ist U. eine persönliche Dienstbarkeit, vermöge deren dem Berechtigten (usuarius) die Benutzung (Gebrauchsrecht) einer fremden Sache für seine Person, mithin ohne das… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Usus — (lat.), Gebrauch, Herkommen; jurist. eine persönliche Dienstbarkeit (s. Servitut). U. (est) tyrannus, der Gebrauch (bes. Sprachgebrauch) ist ein Tyrann, herrscht gebieterisch …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Usus fructus — Usus fructus, lat., Nießbrauch, vollständige Nutzung u. Fruchtgenuß. Der Usufructuar kann sein Recht nicht veräußern, wohl aber vermiethen; mit seinem Tode erlischt es. U. est tyrannus, der Gebrauch ist ein Tyrann; u. fori, Gerichtsbrauch; u.… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Usus — Gepflogenheit; Schicklichkeit; Anstand; Sitte; Brauch; Regel; Konvention; Gepflogenheit; Gewohnheit * * * Usus [ u:zʊs], der; : durch häufiges Wiederholen üblich gewordene Verhaltensweise einer kleineren Gruppe von Pe …   Universal-Lexikon

  • Usus fructus — Der Nießbrauch (eine Lehnübersetzung des lat. usus fructus, „Gebrauch (und) Fruchtgenuss“) ist im deutschen Sachenrecht (§ 1030 § 1089 BGB) das unveräußerliche und unvererbliche absolute Recht, die Nutzungen ( …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”